Montag, 28. Juni 2021
Samstag, 19. Juni 2021
Waldbrandgefahr durch Baumfällung
Waldbrandgefahr erhöht durch das viele trockene Kleinholz, das nach dem Fällen der kranken Fichten einfach im Wald liegengelassen wird. Da reicht ein Funke und der Acker steht in Flammen. Langsam sollte die Forst an Brandschneisen denken. Die kümmern sich scheinbar nur um das lukrative und gut verkaufbare Holz. Auch unmittelbar an der Hanskühnenburg ist der Borkenkäfer jetzt angekommen.
Abonnieren
Posts (Atom)